Cookie-Richtlinie
Lucky Lords Cookies sind kleine Dateien, die automatisch vom Browser des Benutzers erstellt und lokal (auf dem zugreifenden Laptop, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn er die Websites von Rabbit Entertainment Limited besucht. Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen.
Arten von Cookies
Rabbit Entertainment Limited verwendet auf seinen Websites verschiedene Arten von Cookies:
Rabbit Entertainment Limited setzt sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass ein Nutzer einzelne Seiten der Websites bereits besucht hat. Diese werden nach Verlassen der Websites automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzt Rabbit Entertainment Limited ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch der Websites von Rabbit Entertainment Limited automatisch zu erkennen, dass ein Nutzer bereits bei Rabbit Entertainment Limited war. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Darüber hinaus verwendet Rabbit Entertainment Limited Cookies, um die Nutzung ihrer Internetseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung des Angebots für Sie auszuwerten.
Rabbit Entertainment Limited lässt auf seinen Websites außerdem Cookies von Drittanbietern zu. Diese Cookies werden von Drittunternehmen bereitgestellt, die Inhalte und/oder Werbung auf den Websites von Rabbit Entertainment Limited platzieren und das Verhalten des Benutzers in Bezug auf die platzierten Inhalte und/oder die laufende Werbung untersuchen.
Weitere Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb des Betriebs von Rabbit Entertainment Limited und dazu, wie Rabbit Entertainment Limited die Grundrechte seiner Kunden schützt, finden Sie in der Datenschutzerklärung.
So verwalten Sie Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Man kann seinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf seinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Entsprechende Anweisungen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Wenn Sie Cookies von den Websites von Rabbit Entertainment Limited blockieren, stehen Ihnen möglicherweise einige der interaktiven Funktionen und Funktionalitäten unserer Websites und Dienste nicht zur Verfügung. Daher empfehlen wir den Benutzern unserer Websites und Dienste, Cookies von uns zu akzeptieren. Das vollständige Deaktivieren von Cookies kann zu einer eingeschränkten Funktionalität bestimmter Funktionen der Websites von Rabbit Entertainment Limited führen.
Weitere Informationen zu Cookies, ihrer Funktionsweise und ihrer Verwaltung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ .
Cookies von Drittanbietern auf den Websites von Rabbit Entertainment Limited
Die folgende Übersicht zeigt die Cookies von Drittanbietern, die auf den Websites von Rabbit Entertainment Limited implementiert sind, und enthält Links zu den Datenschutzrichtlinien des Betreibers. Einzelheiten zu Leistung, Funktionsweise und Umgang mit Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Betreibers. Drittanbieter können eigene berechtigte Interessen an der Verwendung der von ihnen bereitgestellten Cookies haben.
Software | Datenschutzrichtlinie |
---|---|
Facebook Impressionen | https://www.facebook.com/legal/FB_Work_Privacy |
Google Analytics | https://www.google.com/analytics/terms/us.html |
Google Tag Manager | https://policies.google.com/privacy |
LiveChat | https://www.livechatinc.com/privacy-policy/ |
Berechtigtes Interesse an Cookies
Die durch den Einsatz von Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke ebenfalls erforderlich.
Das berechtigte Interesse von Rabbit Entertainment Limited an der Erhebung von Daten mittels Cookies liegt in der Ermöglichung, Optimierung und Verbesserung der von Rabbit Entertainment Limited angebotenen Dienste sowie in der Förderung der angebotenen Dienste.
Tracking-Software
Rabbit Entertainment Limited verwendet Tracking-Software, um die Präferenzen des Benutzers auszuwerten und so die Angebote und das Gesamterlebnis von Rabbit Entertainment Limited zu verbessern.
Tracking-Software sammelt Benutzerdaten wie IP-Adresse, aufgerufene Websites, Werbepräferenzen und weitere Marketinginformationen.
Auf den Webseiten von Rabbit Entertainment Limited sind folgende Tracking-Softwares integriert:
- Google Tag Manager
- LiveChat
Das berechtigte Interesse an dieser Erhebung liegt darin,
die Ermöglichung, Optimierung und Verbesserung der von Rabbit Entertainment Limited angebotenen Dienste.
Website-Analyse
Rabbit Entertainment Limited verwendet Website-Analysetools, um das Verhalten der Spieler auf den Websites von Rabbit Entertainment Limited zu verstehen und die bereitgestellten Dienste zu optimieren.
Website-Analysetools erfassen zu diesem Zweck Daten mithilfe von Cookies und IP-Adressverfolgung.
Die folgenden Website-Analysetools sind in die Websites von Rabbit Entertainment Limited integriert:
- Google Analytics
Berechtigte Interessen an der Erhebung dieser Daten sind:
Die gesammelten Daten werden aggregiert, um Trends und Nutzungsmuster für Geschäftsanalysen, Site-/Plattformverbesserungen und Leistungsmetriken bereitzustellen. Zu den von uns gesammelten Informationen gehört, wie viele Besucher unsere Websites besuchen, wie viele Kunden sich anmelden, wann sie sie besucht haben, wie lange sie dort waren und welche Bereiche unserer Websites und Dienste sie nutzen. Dadurch kann Rabbit Entertainment Limited erkennen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind, und sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Drittanbieter von Spielen
Im Rahmen der Angebote von Rabbit Entertainment Limited können auch Spiele von Drittanbietern zum Einsatz kommen.
Für den Fall, dass Spiele über die Websites der Spieleanbieter bereitgestellt werden und somit nicht in den Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Rabbit Entertainment Limited fallen, kann Rabbit Entertainment Limited keine Gewährleistung für die über die Websites Dritter erhobenen Daten übernehmen.