Datenschutzrichtlinie
A. Allgemeines
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website LordLucky casino (www.lordllucky.de) und ist in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen integriert.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn sich eine Person bei Rabbit Entertainment registriert, um an Spielen auf unserer Website teilzunehmen (nachfolgend „Sie“ genannt), und informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten, Ihre Datenschutzrechte und wie Sie gesetzlich geschützt sind.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.
Jeder Verweis in dieser Datenschutzrichtlinie auf „Rabbit Entertainment Ltd.“, „uns“, „wir“ oder „unser“ ist ein Verweis auf den Verantwortlichen.
Wir bezeichnen Sie, den Besucher und/oder den Benutzer unserer Dienste, als „Sie“ und Ableitungen des Wortes „Sie“.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail-Adresse: [email protected]
B. Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt im November 2020 aktualisiert. Ältere Versionen können Sie erhalten, indem Sie uns kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Diese Datenschutzrichtlinie kann Änderungen unterliegen, über die Sie unverzüglich auf Ihrem Spielerkonto informiert werden.
C. Drittanbieter-Links und Drittanbieter-Cookies
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-Ins, Anwendungen und Cookies von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen oder Cookies aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites von Drittanbietern nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Dies gilt auch für den Fall, dass die Spiele auf unserer Website über die Websites der Spieleanbieter bereitgestellt werden und daher nicht in unseren Rahmen der Datenschutzbestimmungen fallen. Zu den auf unserer Website angebotenen Spielen von Drittanbietern gehören:
- Play’n GO
- Bally Wulff
- Großes Gaming
- Gamomat
- NetEnt
- Microgaming
- Amatic
- Donnertritt
- Lionline-Unterhaltung
- Yggdrasil
- Endorphina
- Playson
- Pariplay
- Oryx Gaming
- Pragmatisches Spiel
- Kalamba Spiele
- WMS
- Shuffle-Meister
- Barcrest
- Evolution Gaming
- Merkur Gaming
- NextGen-Gaming
- Vereinigte Fernbedienung
- Wazdan
- Roter Tiger
- Rotrake
- Blueprint-Spiele
- Shuffle-Meister
D. Verwendung von Cookies
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie enthält außerdem eine Übersicht über die auf unseren Websites implementierten Cookies von Drittanbietern sowie Links zu den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.
E. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Unter Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeder mit oder ohne automatisierte Verfahren durchgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten zu verstehen, wie das Erheben, Aufzeichnen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen oder Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren.
Nachfolgend sind die Kategorien der von uns im Rahmen der Kundenbeziehung verarbeiteten Daten aufgeführt:
- Spielerkontodaten: einschließlich Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Geburtsdatum, Geschlecht, Land;
- Kontaktdaten: einschließlich E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummern;
- Finanzdaten: einschließlich Zahlungsmethode und Zahlungsdetails (wie Banküberweisung, Kreditkarte oder ein anderes akzeptiertes Zahlungsmittel);
- Identifizierungs- und Verifizierungsdaten: einschließlich Adressnachweis, Alter, Staatsangehörigkeit, Qualifikationen, besuchte Schulen/Universitäten, Beschäftigungsverlauf und -informationen;
- Transaktionsdaten: Transaktionsverlauf (z. B. Anmeldungen, Spielhäufigkeit, Einzahlungen, Gewinne, Boni und gespielte Spiele, Werbeaktionen und Dienste, an denen Sie teilgenommen haben);
- Profildaten: einschließlich Interessen, Vorlieben, Feedback, Informationen über Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben, welche Art von Veranstaltungen Sie bevorzugen, Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen;
- Technische und Analysedaten: einschließlich IP-Adresse, Zugangsanbieter und Typ/Version des verwendeten Browsers (dies wird in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert, da bestimmte Daten mithilfe von Cookies und/oder ähnlicher Tracking-Technologie gesammelt werden);
- Marketing- und Kommunikationsdaten: einschließlich Ihrer Präferenzen für den Erhalt von Marketinginformationen von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihrer Kommunikationspräferenzen; und
- Korrespondenzdaten: Wir speichern Daten, die wir durch die Kommunikation mit Ihnen (über aufgezeichnete Anrufe, Chats, E-Mail oder SMS) erhalten haben. Dazu können Daten im Zusammenhang mit Ihren Beschwerden sowie interne Kommunikation und Notizen gehören.
- Aggregierte Daten : Wir sammeln, verwenden und geben auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten weiter. Obwohl aggregierte Daten aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, geben diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preis. Beispielsweise können wir Ihre Profildaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen.
Herkunft der Daten
Bereitgestellte Daten: bezeichnet alle Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen (z. B. wenn Sie in Ihrem Benutzerprofil Ihr Alter angeben müssen);
Erfasste Daten: Abgesehen von den personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten, erfassen wir auch personenbezogene Daten, die Sie uns selbst durch die Verwendung einer bestimmten Funktion der Website, des Dienstes oder des Geräts zur Verfügung stellen (wenn Sie beispielsweise ein bestimmtes Gerät verwenden, um auf Ihr Konto bei uns zuzugreifen, können wir möglicherweise Gerätetyp, GPS-Koordinaten, Mobiltelefonnummer usw. erfassen);
Abgeleitete Daten: „Abgeleitete Daten“ oder „abgeleitete Daten“ werden von uns selbst auf der Grundlage der „bereitgestellten Daten“ oder „beobachteten Daten“ erstellt (z. B. können wir aufgrund der Glücksspielaktivitäten und des Kommunikationsaustauschs mit uns möglicherweise ableiten, dass eine bestimmte Person wahrscheinlich an einem bestimmten Produkt interessiert ist).
Wir erfassen außerdem Informationen von Dritten, beispielsweise von unseren Partnern, Dienstanbietern und öffentlich verfügbaren Online-Suchen, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen und die Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
Bitte beachten Sie: Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt aus den von uns über Sie gespeicherten Daten ein Datensatz erstellt wird, der Sie direkt oder indirekt identifiziert, behandeln wir den kombinierten Datensatz als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
F. Was sind die Zwecke der Verarbeitung?
Bitte beachten Sie zunächst, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können. Dies erfolgt im Anschluss an Ihren Registrierungsprozess für ein Konto bei uns, einschließlich der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie. Damit wir unseren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen und Ihnen Zugang zu unseren Diensten gewähren können, müssen wir Daten oder Datensätze verarbeiten, die Sie identifizieren. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Verarbeitung zu Zwecken, die mit Ihrem Zugriff auf die Dienste und unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Zusammenhang stehen, ist obligatorisch. Sie werden immer über die Zwecke informiert und darüber, welche der von uns angeforderten oder verarbeiteten Informationen obligatorisch sind und welche Informationen und Verarbeitungen optional sind. Sollten Sie es versäumen oder sich entscheiden, uns keine Informationen bereitzustellen oder uns die Durchführung obligatorischer Verarbeitungen zu gestatten, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen haben oder abzuschließen versuchen, möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall sind wir nicht in der Lage, Ihnen irgendeinen Dienst anzubieten.
Die Zwecke der Verarbeitung im Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf die Dienste werden hier in dieser Datenschutzrichtlinie ausführlicher dargelegt, zusammen mit den anderen Zwecken der Verarbeitung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den Dienst bereitzustellen, und ermächtigen nur Auftragsverarbeiter, Unterauftragsverarbeiter und Dritte, die uns oder Ihnen in unserem Namen Dienste bereitstellen, Daten im Rahmen derselben Zwecke zu verarbeiten.
Hierzu gehören insbesondere (jedoch ohne darauf beschränkt zu sein) die folgenden von uns vorgesehenen Zwecke für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Wir helfen Ihnen bei der Erstellung, Führung und Verwaltung Ihres Spielerkontos, damit Sie auf unsere Spiele und Dienste zugreifen können; im Allgemeinen verwalten wir unsere Beziehung zu Ihnen, kommunizieren mit Ihnen und managen sie;
- Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung oder einem Wettbewerb oder die Beantwortung einer Umfrage zu ermöglichen;
- Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen;
- die Spielaktivitäten im Sinne eines verantwortungsvollen Spielens überwachen;
- verdächtiges Verhalten zu überwachen und zu untersuchen, um unsere Aktivitäten vor Risiken und Betrug zu schützen;
- Transaktionen und Spielverläufe überwachen und untersuchen, um Betrug und Geldwäsche vorzubeugen und aufzudecken;
- Verwaltung der Registrierung doppelter Konten und von Personen aus Rechtsräumen, in denen Glücksspiel verboten ist;
- statistische Analyse und Forschung;
- Marketing, Marktforschung, Kundenbefragungen und Kundenprofilierung
Datenanalyse;
- Lizenzierungs- und behördliche Anforderungen einhalten;
- Forschung und Entwicklung.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, zu denen sie erhoben wurden, es sei denn, wir sind begründeter Ansicht, dass wir sie zu einem anderen Zweck nutzen müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Zu Ihrem Schutz, zu unserem berechtigten Interesse am Schutz vor Betrug und Sucht sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Fernglücksspiel und Geldwäschebekämpfung nutzen wir automatisierte Systeme, die uns bei der Überwachung und Überprüfung unserer Spieler unterstützen. Sie können jedoch sicher sein, dass alle endgültigen Entscheidungen zu allen Maßnahmen durch menschliches Eingreifen und menschliche Entscheidungsprozesse getroffen werden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, benachrichtigen wir Sie und erläutern Ihnen die Rechtsgrundlage, die uns dies erlaubt.
G. Auf welchen Rechtsgrundlagen beruht diese Verarbeitung?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich auf Grundlage der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen. Wir können mehr als eine der folgenden vier Rechtsgrundlagen verwenden. Dies hängt davon ab, welche Rechtsgrundlage angesichts des jeweiligen Zwecks, für den wir Ihre Daten verarbeiten, und der Art unserer Beziehung zu Ihnen am geeignetsten ist.
- Vertrag: Die Verarbeitung ist für einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen (z. B. bei der Eröffnung eines registrierten Spielerkontos).
- Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist für uns notwendig, um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen (insbesondere solchen im Zusammenhang mit Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und den relevanten Gesetzen und Vorschriften für Online-Glücksspiele und -Wetten).
- Zustimmung: Sie haben uns ausdrücklich zugestimmt, die personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten, vorausgesetzt, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können. (Beispielsweise ist Ihre Zustimmung erforderlich, um Ihnen Marketing- und Werbenachrichten zu senden. Sie erhalten Marketingnachrichten von uns, wenn Sie den Dienst abonniert haben und sich nicht gegen den Erhalt dieser Marketingnachrichten entschieden haben. Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben. Wenn Sie diese Werbenachrichten, Newsletter und Marketingangebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich entweder bei Ihrer ersten Registrierung bei uns oder später über die in jeder Nachricht enthaltene Opt-out-Option vom Erhalt abmelden. Sie sind außerdem jederzeit berechtigt, uns mitzuteilen, dass Sie keine Werbenachrichten von uns erhalten möchten. Dies können Sie tun, indem Sie unserem Kundensupportteam eine E-Mail an die folgende Adresse senden: [email protected] )
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist für das berechtigte Interesse unseres Unternehmens oder die berechtigten Interessen eines Dritten an der Führung und Verwaltung unseres Unternehmens erforderlich, damit wir Ihnen den besten Service/das beste Produkt und das beste und sicherste Erlebnis bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle möglichen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt. (Beispielsweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten als Teil unserer geschäftskritischen Betrugsbekämpfungsmaßnahmen, für die Netzwerksicherheit, zur Beilegung von Streitigkeiten mit Spielern, um Spieler an Support-Mitarbeiter für verantwortungsbewusstes Spielen weiterzuleiten und um das Spielerlebnis zu verbessern.)
H. Welche gesetzlichen Rechte haben Sie?
Nach den Datenschutzgesetzen stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Rechte zu.
- Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an – Sie können eine Kopie der persönlichen Daten erhalten, die gespeichert sind von
uns jederzeit über Sie per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens unter [email protected]
- Korrektur Ihrer persönlichen Daten anfordern – Sie können jederzeit über den Kundendienst anfordern, dass wir Ihre Spielerkontodaten und Kontaktdaten korrigieren.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen – Sie können jederzeit verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten Daten löschen, indem Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: [email protected] . Wir stellen sicher, dass diese personenbezogenen Daten auf Anfrage gelöscht werden, sofern sie nicht für die im Abschnitt „Wie lange speichern wir Ihre Daten?“ beschriebenen Zwecke erforderlich sind . Sollte dies der Fall sein, werden Sie darüber informiert, dass sich mit der Löschung dieser personenbezogenen Daten die Qualität Ihres Benutzererlebnisses auf der Website verringert.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Widerspruch gegen die Verarbeitung und Widerruf der Einwilligung – Sie können jederzeit beim Kundensupportteam beantragen, dass wir bestimmte Datenverarbeitungen einschränken oder einstellen, und wir werden dieser Aufforderung nachkommen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung dieser Daten besteht. Ebenso können Sie in Bezug auf alle Datenverarbeitungen, die von uns auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt werden, diese Einwilligung jederzeit nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto“ widerrufen. Vorausgesetzt, der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor diesem Widerruf stattgefunden hätte.
- Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen – Sie können die Übertragung bestimmter Kategorien Ihrer Daten durch uns an Dritte beantragen, indem Sie die Anfrage an den Datenschutzbeauftragten senden.
- Beschwerderecht – Sie haben jederzeit das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die federführende Aufsichtsbehörde ist der Information and Data Protection Commissioner (IDPC) in Malta ( www.idpc.org.mt ).
Bitte beachten Sie, dass es Ausnahmen von den oben genannten Rechten gibt. So kann beispielsweise der Wunsch nach Vergessenwerden möglicherweise nicht vollständig erfüllt werden, da wir aufgrund von in Lizenzanforderungen festgelegten und für uns geltenden Aufbewahrungsfristen bestimmte personenbezogene Daten, wie etwa Transaktionsdaten, aufbewahren müssen.
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Alle Anfragen in Bezug auf den Datenzugriff oder die Ausübung eines Ihrer Rechte werden innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Einreichung Ihrer Anfrage an uns bearbeitet. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
I. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen legitimen Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist und setzen wirksam die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen um, um einen wirksamen Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu bieten.
Wenn Ihr Spielerkonto geschlossen wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten für die Mindestdauer gespeichert, die erforderlich ist, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen als Glücksspielbetreiber nachkommen können, die uns durch verschiedene Rechtsinstrumente (wie etwa geltende Steuergesetze, Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche sowie Glücksspielvorschriften und bewährte Praktiken) auferlegt werden, sowie unseren berechtigten Interessen (zur Beilegung von Streitigkeiten).
Ungeachtet des Vorstehenden beachten Sie bitte, dass dies in der Praxis bedeutet, dass wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten bis zu 10 Jahre ab dem Datum einer entsprechenden Transaktion von und zu Ihrem bei uns registrierten Konto aufzubewahren. Für genauere Informationen zu Aufbewahrungsfristen und den jeweiligen personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihnen dann die für Sie geltenden spezifischen Datenaufbewahrungsfristen mitteilen.
Unbeschadet des Vorstehenden können Sie sicher sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten entweder sicher löschen oder anonymisieren, wenn wir sie nicht mehr benötigen.
J. Wem geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
- Konzernunternehmen und Auftragsverarbeiter
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste für Sie werden Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger übermittelt und/oder diesen offengelegt, die berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke in unserem Namen zu verarbeiten oder die gesetzlich dazu befugt sind.
Bei diesen Empfängern handelt es sich entweder um Konzernunternehmen, die unseren Datenschutzstandards unterliegen, oder um externe Unternehmen, die für die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Namen ausgewählt wurden und die entsprechenden Vereinbarungen erfüllen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dieser Datenschutzrichtlinie entspricht. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Daher unternehmen wir unser Bestes, um alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
Nachfolgend finden Sie die Details zu den Kategorien der Empfänger der personenbezogenen Daten:
- Unsere Konzernunternehmen ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke, einschließlich des Anbieters des Spielesystems;
- Spieleanbieter zum Zwecke der Bereitstellung von Spielen;
- Zahlungsdienstleister zur Durchführung von Zahlungsvorgängen;
- Marketinganbieter führen in unserem Namen und nur mit Ihrer Zustimmung bestimmte Marketingaktivitäten durch;
- Regulierungsbehörden oder Lizenzierungsstellen oder Aufsichtsbehörden;
- IT-/System-Supportdienste;
- Dritte, die bei Untersuchungen (wie etwa Untersuchungen zur Bekämpfung der Geldwäsche) zum Zwecke der Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder anderen Sicherheits- oder technischen Problemen behilflich sind;
- Anbieter von Cloud-Diensten für die Bereitstellung cloudbasierter Dienste wie Speicherung oder Hosting bestimmter Software;
- Professionelle Berater, die als Verarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche fungieren, darunter Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Kreditbewertungs-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen;
- Dienstleister zum Zwecke der Datenanalyse;
- Dritte, einschließlich aller Unternehmen, die zur selben Unternehmensgruppe wie Rabbit gehören und an die wir Teile unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder unseres Betriebs verkaufen, übertragen oder mit denen wir Teile davon zusammenlegen können oder die im Zuge einer Umstrukturierung entstehen. Bitte beachten Sie außerdem, dass die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Änderung unseres Geschäfts auf die gleiche Weise verwenden können, wie in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt;
- Dienstleister, die eine technische Kommunikation mit Ihnen ermöglichen (z. B. per E-Mail, Chat).
Bitte beachten Sie, dass die meisten der oben genannten Punkte wesentliche Säulen der Bereitstellung unserer Dienste für Sie darstellen und untrennbar mit unserem Betrieb verbunden sind (z. B. Anbieter von Cloud-Diensten, IT-/System-Support-Anbieter). Wenn Sie also nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten von bestimmten Dienstanbietern verarbeitet werden, und Ihre Einwilligung diesbezüglich widerrufen, sind wir nicht in der Lage, Ihnen unsere Dienste anzubieten.
2. Weitere Empfänger
Im Falle der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, die die Daten für eigene Zwecke verarbeiten und dabei ihre eigenen Datenschutzrichtlinien befolgen, geben wir die Namen dieser Dritten konkret an, erläutern, für welche Zwecke diese Personen die Daten verwenden dürfen und bitten Sie im Rahmen eines speziellen Opt-In um Ihre Zustimmung.
K. Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt?
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb des EWR übermitteln (da unsere Lieferanten ihre Server möglicherweise außerhalb des EWR haben und/oder Mitarbeiter außerhalb des EWR beschäftigen), wird eine solche Übermittlung geschützt und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen werden durch die Anwendung der entsprechenden Bestimmungen in Kapitel V der DSGVO und vorbehaltlich der Beratung durch die Aufsichtsbehörde gewährleistet, wenn wir dies für notwendig erachten, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten nicht untergraben wird.
L. Reaktion auf Vorfälle im Zusammenhang mit Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten
Wenn wir von einer vermuteten oder tatsächlichen Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erfahren, führen wir eine interne Untersuchung durch und ergreifen zeitnah geeignete Abhilfemaßnahmen. Wenn ein Risiko für die Rechte und Freiheiten unserer Besucher und/oder Nutzer besteht, benachrichtigen wir die federführende Aufsichtsbehörde und gegebenenfalls die betroffenen Personen unverzüglich und, wenn möglich, innerhalb von 72 Stunden, nachdem wir von einer solchen Verletzung erfahren haben.
M. Datensicherheit
Keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung ist 100 % sicher und wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie an uns übertragen oder auf dem Server speichern, nicht gewährleisten oder garantieren und Sie tun dies auf eigenes Risiko. Wir können auch nicht garantieren, dass diese Informationen nicht durch physische, technische oder organisatorische Verstöße abgerufen, offengelegt, verändert und/oder zerstört werden.
Dennoch ergreifen wir alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen und eine unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Verarbeitung, Offenlegung, Vernichtung, Verlust, Änderung oder Beschädigung zu verhindern. Nur autorisiertes Personal von uns oder von Drittunternehmen, die vertraglich mit uns und der Einhaltung der Datenschutzgrundsätze und der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verbunden sind, erhält Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Alle sensiblen Daten, die zwischen Ihrem Computer und uns übertragen werden, werden sicher und mit starker Verschlüsselung über das Internet übertragen. Wir verwenden sichere und geprüfte Verschlüsselungstechnologien mit Zertifikaten renommierter Zertifizierungsstellen.
Darüber hinaus werden alle personenbezogenen Daten durch Firewall- und Intrusion-Prevention-Systeme vor unberechtigtem Zugriff oder Schäden geschützt.
Bitte beachten Sie abschließend, dass wir zwar unseren Teil dazu beitragen, Sie jedoch auch selbst Maßnahmen ergreifen sollten, um die Sicherheit Ihrer Daten sowohl physisch als auch elektronisch zu gewährleisten, indem Sie gängige Best-Practice-Verfahren befolgen, beispielsweise:
- Ausführen und Aktualisieren von Antivirensoftware;
- Anwenden von Betriebssystem-, Webbrowser- und anderen Sicherheitsupdates;
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop oder anderes Gerät nicht unbeaufsichtigt bleibt, während Sie auf unserer Website angemeldet sind;
- Verwenden Sie sichere Passwörter für alle Dienste/Anmeldungen.
N. Gültigkeit
Die Version dieses Dokuments ist 1.3 und wurde am 4. Dezember 2024 aktualisiert.